Start ins Berufsleben bei der Maschinenfabrik Wüstwillenroth

Auch in diesem Jahr konnte die Maschinenfabrik Wüstwillenroth GmbH am 1. August 2019 vier neue Auszubildende bzw. bereits im Mai 2019 einen neuen Auszubildenden am ersten Tag eines neuen Lebensabschnitts begrüßen. Allesamt haben sich für eine qualifizierte Ausbildung in den Berufen Zerspanungsmechaniker, Konstruktionsmechaniker und Industriemechaniker entschieden, die gute Chancen bietet. Im Rahmen eines ausführlichen Betriebsrundganges erhielten die Neuankömmlinge bereits erste Einblicke in die Unternehmensstruktur sowie in die Arbeitsorganisation.

Similar Posts

  • Verabschiedung in den Ruhestand

    Nahezu 50 Jahre WWR! Unser Herr Reinhold Schleich hat 2022 seinen Unruhestand angetreten! Als Maschinenbautalent hat er die letzten Jahrzehnte in unserer Hobelei und Montage Maßstäbe gesetzt. Seine Kenntnisse und Erfahrungen waren und sind für WWR sehr wichtig. Wir konnten ihn – in etwas verringerter Stundenzahl – weiter für WWR begeistern. Vielen Dank lieber Herr…

  • Fortschritte Bauprojekt Hallenneubau

    Im Zuge des Hallenneubaues wurde kürzlich das Fundament für die neue Portalfräsmaschine, eine „Soraluce PMG 14000“, betoniert. Hierbei sind 800 Tonnen Beton verarbeitet worden. Des Weiteren wurden inzwischen zwei Abus-Kräne, die jeweils Gewichte bis 20 Tonnen bewegen können, in die neue Halle integriert. Dies bedeutet, dass die Maschinenfabrik Wüstwillenroth sich nicht nur hallen- und maschinenmäßig…

  • Zukunftsallianz

    Lokale Fachkräftegewinnung und Mitarbeiterbindung Die Maschinenfabrik Wüstwillenroth GmbH (WWR) sieht sich aktuell hauptsächlich mit dem Thema Fachkräftesicherung konfrontiert. „Wir verzeichnen ein stetiges Wachstum und benötigen daher immer mehr Fachkräfte. Hierzu bilden wir auch zusätzlich Facharbeiter selbst aus. Damit haben unsere Auszubildenden eine außerordentlich hohe Übernahmechance“, so Dipl.-Ing. Thomas Zinser, Geschäftsführer der WWR. „Aus diesem Grund arbeiten…

  • Auszeichnung mit dem Mittelstandspreis 2018

    Die geschäftsführenden Gesellschafter der Maschinenfabrik Wüstwillenroth GmbH, Heiner und Thomas Zinser, wurden bei einem Festakt am 18.10.2018 im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen mit dem Preis des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft als Unternehmer des Jahres 2018 in der Region Main-Kinzig ausgezeichnet. Das Unternehmer-Duo war aus über 1.300 mittelständischen Betrieben im Main-Kinzig-Kreis mit neun weiteren namhaften Unternehmen für diese…