Auch in Zeiten von Corona kein Stillstand bei der Maschinenfabrik Wüstwillenroth

Nach wie vor gilt unser Motto:  Wir packen es an!

Das WWR-Team ist glücklicherweise gesund und wir haben alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen, dass dies auch so bleibt.

Dank unserer Maßnahmen und angepasster Organisation sind wir in der Lage, die Erreichbarkeit und unsere Fertigung sicherzustellen.

Zuverlässigkeit und Partnerschaft, das sind Werte, für die wir eintreten.

WIR SIND FÜR SIE DA – mit Sicherheit!

Zur kleinen Ablenkung in diesen schwierigen Zeiten haben wir Ihnen mit nachfolgendem Link ein TimeLap-Video von der Aufstellung unserer neuen Portalfräsmaschine angefügt. Viel Spaß beim Anschauen!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mit diesem weiteren Highlight bei WWR haben wir für Sie unsere Kapazität bis zu einem Stückgewicht von 40 Tonnen erweitert.

Wir freuen uns auf Ihre nächsten Anfragen und Bestellungen an die Ihnen bekannte E-Mail-Adresse technik@mf-wwr.de.

Bleiben Sie gesund und kommen Sie mit uns gemeinsam sicher und mit gegenseitiger Hilfe durch
diese belastenden Zeiten.

Viele Grüße aus dem Vogelsberg

Ihr WWR-Team

Similar Posts

  • Neue Werkzeugausgabe

    Mit unserer neuen Werkzeugausgabe im Zentrum unserer Fräserei haben wir die Weichen für eine optimale Werkzeugvorbereitung gestellt. Zusätzlich wurde die Fläche vergrößert und gleichzeitig die Lagerung und Zuordnung sowie der Bestellablauf optimiert. Unsere ebenfalls abgebildeten Mitarbeiter Michael Alt und Christian Mönig waren bei der Errichtung der neuen Werkzeugausgabe tatkräftig im Einsatz. Unser Leiter der Werkzeugausgabe,…

  • Fortschritte Bauprojekt Hallenneubau

    Im Zuge des Hallenneubaues wurde kürzlich das Fundament für die neue Portalfräsmaschine, eine „Soraluce PMG 14000“, betoniert. Hierbei sind 800 Tonnen Beton verarbeitet worden. Des Weiteren wurden inzwischen zwei Abus-Kräne, die jeweils Gewichte bis 20 Tonnen bewegen können, in die neue Halle integriert. Dies bedeutet, dass die Maschinenfabrik Wüstwillenroth sich nicht nur hallen- und maschinenmäßig…

  • Arbeitsjubiläen 2021

    Bevor sich das Jahr 2021 dem Ende neigt, möchten wir keinesfalls versäumen, über diesjährige Arbeitsjubiläen bei der Maschinenfabrik Wüstwillenroth zu berichten. Erfreulicherweise konnte die Geschäftsleitung langjährigen Mitarbeitern herzlich zu 25, 20 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit gratulieren, jeweils eine IHK-Urkunde sowie ein Präsent überreichen und Dank und Lob für das stetige Engagement und den Arbeitseinsatz an…

  • Verabschiedung in den Ruhestand

    Ende Februar diesen Jahres ging Herr Richard Hofmann nach einem fast 50-jährigen erfüllten und erfolgreichen Arbeitsleben bei der Maschinenfabrik Wüstwillenroth in “Rente“. Anlässlich dieser “einmaligen Leistung“ gab es eine kleine Feierstunde, um Herrn Hofmann für seine Treue, seinen großen Einsatz, seine stets gute sowie effiziente Arbeit und sein Wirken im WWR-Team ganz herzlich zu danken….

  • Auszeichnung mit dem Mittelstandspreis 2018

    Die geschäftsführenden Gesellschafter der Maschinenfabrik Wüstwillenroth GmbH, Heiner und Thomas Zinser, wurden bei einem Festakt am 18.10.2018 im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen mit dem Preis des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft als Unternehmer des Jahres 2018 in der Region Main-Kinzig ausgezeichnet. Das Unternehmer-Duo war aus über 1.300 mittelständischen Betrieben im Main-Kinzig-Kreis mit neun weiteren namhaften Unternehmen für diese…