Betriebsjubiläen 2023

Über 10 Jahre Betriebszugehörigkeit eines Mitarbeiters bei WWR konnten wir uns bereits am 9. April diesen Jahres freuen.

Verspätet, jedoch mit der gleichen Anerkennung, die den bisherigen Jubilaren in diesem Jahr zu Teil wurde, möchten wir nochmals auf diesem Wege ein großes Dankeschön für das bisherige Wirken an unseren Mitarbeiter weitergeben.

Am Jubiläumstag fand entsprechend, wie im Unternehmen üblich, eine Würdigung mit Gratulation und Überreichung der
IHK-Urkunde nebst einem Präsent durch die Geschäftsführung statt.

Wir hoffen auf viele weitere Jahre im Team!

Similar Posts

  • Es grünt bei WWR

    Im Zuge der Parkplatz-Gestaltung von WWR konnten nun kürzlich entsprechende Pflanzen in die dafür ausgesparten Flächen eingepflanzt werden. Bleibt uns, alle grünen Daumen zu drücken, damit die Pflanzen wachsen und gedeihen!

  • Würdigung langjährige Betriebszugehörigkeit

    Kürzlich konnten durch die Geschäftsführung zwei langjährige Mitarbeiter für 45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden. So wurden herzliche Gratulationen und Dankesworte für die erbrachten Leistungen sowie das stetige Engagement der beiden Mitarbeiter in all den Jahren ausgesprochen. Gleichzeitig erhielten die Mitarbeiter ein Präsent und eine Ehrenurkunde der IHK.  Herr Reinhold Schleich trat am 05.08.1974 in die…

  • Besuch von Landrat, Bürgermeister und Bauamtsleiter

    Besuch von Landrat Thorsten Stolz und Bürgermeister Wolfgang Gottlieb sowie Bauamtsleiter Wolfgang Eckhardt Pressemitteilung vom Main-Kinzig-Kreis Ende Mai/Anfang Juni 2019: „Ein weiteres Stück Zukunft bauen“ Geschäftsführung der Maschinenfabrik bespricht mit Landrat Stolz und Bürgermeister Gottlieb die nächsten Erweiterungsschritte Main-Kinzig-Kreis. – Landrat Thorsten Stolz hat sich mit Heiner Zinser und Thomas Zinser, den Geschäftsführern der Maschinenfabrik…

  • Zukunftsallianz

    Lokale Fachkräftegewinnung und Mitarbeiterbindung Die Maschinenfabrik Wüstwillenroth GmbH (WWR) sieht sich aktuell hauptsächlich mit dem Thema Fachkräftesicherung konfrontiert. „Wir verzeichnen ein stetiges Wachstum und benötigen daher immer mehr Fachkräfte. Hierzu bilden wir auch zusätzlich Facharbeiter selbst aus. Damit haben unsere Auszubildenden eine außerordentlich hohe Übernahmechance“, so Dipl.-Ing. Thomas Zinser, Geschäftsführer der WWR. „Aus diesem Grund arbeiten…

  • Verabschiedung in den Ruhestand

    Nahezu 50 Jahre WWR! Unser Herr Reinhold Schleich hat 2022 seinen Unruhestand angetreten! Als Maschinenbautalent hat er die letzten Jahrzehnte in unserer Hobelei und Montage Maßstäbe gesetzt. Seine Kenntnisse und Erfahrungen waren und sind für WWR sehr wichtig. Wir konnten ihn – in etwas verringerter Stundenzahl – weiter für WWR begeistern. Vielen Dank lieber Herr…