Similar Posts
Arbeitsjubiläen 2021
Bevor sich das Jahr 2021 dem Ende neigt, möchten wir keinesfalls versäumen, über diesjährige Arbeitsjubiläen bei der Maschinenfabrik Wüstwillenroth zu berichten. Erfreulicherweise konnte die Geschäftsleitung langjährigen Mitarbeitern herzlich zu 25, 20 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit gratulieren, jeweils eine IHK-Urkunde sowie ein Präsent überreichen und Dank und Lob für das stetige Engagement und den Arbeitseinsatz an…
Portalbearbeitungszentrum für gigantische Werkstücke
Dank unternehmerischer Weitsicht liefert die Maschinenfabrik Wüstwillenroth große Bauteile aus Hessen in die ganze Welt. Mit der Investition in ein Portal-Fräscenter von Bimatec Soraluce hat das Unternehmen die eigene Fertigung erweitert und erhält laufend neue Aufträge. Lesen Sie die gesamte Anwenderreportage von Bimatec Soraluce über das Portal-Fräscenter PMG 14000 unter: [ Download Anwenderreportage Portal-Fräscenter PMG…
Angebot Mittagessen
Um den heutigen Wünschen der Mitarbeiter gerecht zu werden, bieten wir in Kürze Mittagessen für unsere Mitarbeiter an. Mit der Firma Hofmann Menü-Manufaktur haben wir einen Partner gefunden, der auch unseren Schichtarbeitern ein warmes Essen in deren Pausen ermöglicht. Wir wünschen unseren Mitarbeitern einen guten Appetit.
WWR-Aktion „Kindergarten Zwergenstübchen“
Kürzlich haben Heiner Zinser, Geschäftsführer der Maschinenfabrik Wüstwillenroth, und sein langjähriger Mitarbeiter Thorsten Diehl die Kinder und Erzieherinnen des örtlichen Kindergartens Zwergenstübchen mit tollen Geschenken wie Bücher, Spiele und mehr überrascht. Herr Diehl war Initiator dieser Aktion mit seiner Idee, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im privaten Bereich einfach mal schauen sollten, was sie an…
Verabschiedung in den Ruhestand
Ende Februar diesen Jahres ging Herr Richard Hofmann nach einem fast 50-jährigen erfüllten und erfolgreichen Arbeitsleben bei der Maschinenfabrik Wüstwillenroth in “Rente“. Anlässlich dieser “einmaligen Leistung“ gab es eine kleine Feierstunde, um Herrn Hofmann für seine Treue, seinen großen Einsatz, seine stets gute sowie effiziente Arbeit und sein Wirken im WWR-Team ganz herzlich zu danken….
Erfolgreiches WWR-Azubi-Projekt
Der Ortsbeirat des Birsteiner Ortsteiles Wettges hatte vor einiger Zeit beim WWR-Ausbildungsleiter Matthias Gröll angefragt, ob die Möglichkeit besteht, einen Gießkannen-Ständer für den dortigen Friedhof bei WWR anzufertigen und zur Verfügung zu stellen. So entstand ein Azubi-Projekt, mit dem unsere beiden Auszubildenden Christian Mönig (Industriemechaniker) und Jasim Al Haideri (Konstruktionsmechaniker) betraut wurden. Wie unser Bild…