Erfolgreiches WWR-Azubi-Projekt

Der Ortsbeirat des Birsteiner Ortsteiles Wettges hatte vor einiger Zeit beim WWR-Ausbildungsleiter Matthias Gröll angefragt, ob die Möglichkeit besteht, einen Gießkannen-Ständer für den dortigen Friedhof bei WWR anzufertigen und zur Verfügung zu stellen. So entstand ein Azubi-Projekt, mit dem unsere beiden Auszubildenden Christian Mönig (Industriemechaniker) und Jasim Al Haideri (Konstruktionsmechaniker) betraut wurden.

Wie unser Bild zeigt, haben die WWR-Azubis ihre Aufgabe sehr erfolgreich gemeistert!

Im Ortsteil Wettges war man sehr erfreut über diese nützliche Spende von der Maschinenfabrik Wüstwillenroth.

Similar Posts

  • Azubis für 2022 gesucht

    Willkommen in Deiner Zukunft als Azubi (m/w/d) in Deiner Region! Wir bieten Dir eine Ausbildung in einem abwechslungsreichen Beruf mit Verantwortung und in einer zukunftssicheren Branche! Profitiere von einer vielseitigen, soliden und interessanten Ausbildung in folgenden Berufen: Konstruktionsmechaniker Zerspanungsmechaniker Industriemechaniker Jetzt Kontakt aufnehmen, informieren und bewerben!

  • Verabschiedung in den Ruhestand

    Am 31. Oktober 2023 ging Herr Roland Engler nach 12 Jahren Betriebszugehörigkeit bei der Maschinenfabrik Wüstwillenroth in seinen wohlverdienten Ruhestand. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, dankte die Geschäftsleitung Herrn Engler ganz herzlich für seine Treue, seinen großen Einsatz, sowie für sein stets gutes Wirken im WWR-Team. Für seinen neuen Lebensabschnitt wünschen wir Herrn Engler alles…

  • Besuch von Bürgermeister Fabian Fehl

    Anfang April besuchte der Bürgermeister von Birstein, Herr Fabian Fehl, die Maschinenfabrik Wüstwillenroth. Über den Besuch und das damit verbundene Interesse des Bürgermeisters bezüglich dem aktuellen Unternehmens-Status bzw. der Weiterentwicklung von WWR freuten sich Geschäftsführer Heiner und Thomas Zinser. Ebenfalls anwesend bei diesem Termin war Herr Dr. Gunther Quidde, Hauptgeschäftsführer der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern.

  • 75 Jahre Maschinenfabrik Wüstwillenroth

    Anlässlich des diesjährigen Firmenjubiläums der Maschinenfabrik Wüstwillenroth konnten kürzlich die Geschäftsführer Heiner Zinser und Thomas Zinser herzliche Glückwünsche sowie eine Ehrenurkunde von der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern in Empfang nehmen. Eine entsprechende Würdigung des Jubiläums im Unternehmen ist auf Grund der diesjährigen großen Hallenneubaumaßnahmen erst im nächsten Jahr geplant.