
Similar Posts
Weiterer Fortschritt Bauprojekt Hallenneubau
Derzeit sind Bodenarbeiten und Inneninstallationen im Gange. Unser Bild zeigt den aktuellen Stand. Es entstehen 1.700 qm zusätzliche Produktionsfläche.
Das WWR-Team hat sich vergrößert
Im August 2018 konnten wir drei neue Auszubildende in den Fachrichtungen Zerspanungsmechaniker und Konstruktionsmechaniker in unserem Team begrüßen. Das nachfolgende Foto ist erst kürzlich entstanden und zeigt unsere Auszubildenden. Wir wünschen gutes Gelingen und viel Erfolg!
Betriebsjubiläum 2022
Im November fand die Ehrung von Frau Christel Nüchter für ihre 25-jährige Tätigkeit im Finanzwesen und der Buchhaltung von der Geschäftsleitung statt. In einer Mitarbeiterrunde wurde Frau Nüchter neben Gratulationen mit Überreichung eines Präsentes sowie einer IHK-Urkunde eine Laudatio von Geschäftsführer Heiner Zinser mit Lob für ihre langjährige Tätigkeit und das unermüdliche Engagement zu teil….
Neu-Investition Portalfräsmaschine Soraluce PMG 14000
Diese neue Portalfräsmaschine Soraluce PMG 14000 von BIMATEC wurde letzte Woche auf der Messe EMO 2019 in Hannover ausgestellt und ist zum Einbau in die neue Halle der Maschinenfabrik Wüstwillenroth bestellt. Die Anlieferung wird in Kürze erfolgen.
Besuch von Landrat, Bürgermeister und Bauamtsleiter
Besuch von Landrat Thorsten Stolz und Bürgermeister Wolfgang Gottlieb sowie Bauamtsleiter Wolfgang Eckhardt Pressemitteilung vom Main-Kinzig-Kreis Ende Mai/Anfang Juni 2019: „Ein weiteres Stück Zukunft bauen“ Geschäftsführung der Maschinenfabrik bespricht mit Landrat Stolz und Bürgermeister Gottlieb die nächsten Erweiterungsschritte Main-Kinzig-Kreis. – Landrat Thorsten Stolz hat sich mit Heiner Zinser und Thomas Zinser, den Geschäftsführern der Maschinenfabrik…
Start ins Berufsleben bei der Maschinenfabrik Wüstwillenroth
Auch in diesem Jahr konnte die Maschinenfabrik Wüstwillenroth GmbH am 1. August 2019 vier neue Auszubildende bzw. bereits im Mai 2019 einen neuen Auszubildenden am ersten Tag eines neuen Lebensabschnitts begrüßen. Allesamt haben sich für eine qualifizierte Ausbildung in den Berufen Zerspanungsmechaniker, Konstruktionsmechaniker und Industriemechaniker entschieden, die gute Chancen bietet. Im Rahmen eines ausführlichen Betriebsrundganges…